Erste Herren startet erfolgreich in die Vorbereitung
Am vergangenen Wochenende startete die Erste Herren unter Trainer Markus Wienecke in die Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde. Zunächst galt die am letzten Freitag stattgefundene TBH-Jahreshauptversammlung als Pflichtveranstaltung, bevor am Sonntag gleich das erste Testspiel gegen den Holzmindender Kreisligisten VfR Hehlen auf dem Programm stand. Spielort war der Afferder Kunstrasen. Beide Teams hatten an diesem Tage mit den Witerungsbedingungen (starkem Wind und auch Regen) zu kämpfen, was den Fußball doch sehr beeinträchtigte. Das erste Tor schoss der VfR Hehlen durch Daniel Winnefeld, bevor Louis Heucke noch vor dem Halbzeitpfiff ausglich. Erneut L. Heucke und Maurice Schrader drehten die Partie zu unseren Gunsten und sorgten für das 3:1, bevor Hehlens Daniel Gorr in der Schlussphase den 2:3-Endstand markierte. Der Auftrakt in die Vorbereitung gilt also als gelungen.
In der Rückrunde noch ungeschlagen !
TBH Sechs springt auf den zweiten Tabellenplatz!
Weder die Blau Weißen aus Salzhemmendorf noch der TSV Fuhlen III konnten die Siegesserie unserer ersten Herrenmannschaft stoppen. Wurden die Blau Weißen mit einer 9:2 Packung recht deutlich nach Hause geschickt, stand das Spiel in Fuhlen auf Messersschneide. Doch das Glück stand dem TBH bei vier Siegen im fünften Entscheidungssatz zur Seite und so konnte ein knapper 9:5 Sieg errungen werden. Bärenstark in beiden Spielen war Benny Popp, der sowohl im Einzel wie auch im Doppel ungeschlagen blieb und auch Spitzenspieler Sascha Behrens blieb im Einzel ungeschlagen und zeigte eine Spitzenleistung. Senior Olaf Dannat blüht immer mehr auf und spielte seine Gegner nahezu schwindelig und zeigte bei drei Siegen mit 9:0 Sätzen, dass er für den TBH unverzichtbar ist und maßgebend an dem aktuellen Erfolg des Teams beteiligt ist.Mit nunmehr 21:7 Punkten ist der zweite Platz erreicht und würde zu den Relegationsspielen berechtigen. Doch das Restprogramm hat es in sich und mit dem bereits feststehenden Aufsteiger den HSC Hameln / Börry , den sehr starken TSV Hachmühlen ,den wildcats aus Hajen und dem starken VFL Hameln stehen noch sehr schwere Spiele an.
Erste Herren gewinnt ortsinternes Turnier
Hameln/Hilligsfeld, 08.02.2020. Bei netter Stimmung ging am Samstag das ortsinterne Fußballturnier in der Halle Hohes Feld wie gewohnt fair über die Bühne. Am Ende setzte sich die Erste Herren im Endspiel verdientermaßen gegen das Team eins der B-Junioren durch. Im Spiel um Platz drei unterlag die Feuerwehr gegen das zweite Team der B-Junioren deutlich - vielleicht war es für die Blaulichtkicker nach zuvor drei Siegen in der Vorrunde das ein oder andere Bier zu viel? Auf den weiteren Plätzen folgten die C-Junioren vor den Altsenioren, Trainern und der Zweiten Herren. Am Ende verließen alle Beteiligten erschöpft aber auch zufrieden das Hallenparkett und sprachen bereits von einer Fortsetzung im nächsten Jahr.
Gruppenbild
Ohne Ende tolle Fotos vom Samstag gibt es HIER.
Ortsinternes Turnier im Hohen Feld
Auf Einladung von Fußball-Spartenleiter Bastian Hensel trifft sich der Großteil der Hilligsfelder Vereine am Samstag in der Halle Hohes Feld zum jährlichen Vergleich im Hallenfußball. Erfreulich ist, dass trotz kurzfristiger Terminierung acht Teams teilnehmen. In Gruppe A treffen ab 14.30 Uhr die C-Junioren, die Erste Herren, B-Junioren Team 1 sowie die Altliga aufeinander. In der Gruppe B duellieren sich die Feuerwehr, B-Junioren Team 2 und die Auswahl der Trainer/Betreuer. Nach der Vorrunde folgen K.O.-Spiele, bevor nach dem beendeten Finale gegen 19.30 Uhr der Sieger feststehen wird. Anschließend darf gerne noch bei dem ein oder anderen Kaltgetränk über das geschehene Gekicke oder den üblichen Dorfquatsch geklönt werden. Zuschauer sind natürlich äußerst erwünscht.
3 Spiele, 3 Siege !!
TBH Sechs weiter im Aufwind !!
Unsere erste Mannschaft startet stark in die Rückserie. Nach dem erwähnten 9:5 Sieg geben den Tabellenzweiten aus Tündern legten unsere Jungs gegen die SSG Halvestorf/Herkendorf
und gegen den MTV Rumbeck nach. Mit jeweils zwei deutlichen 9:3 Siegen baute man das Punkteverhältnis auf 17 : 7 aus und belegt aktuell einen guten dritten Tabellenplatz. Erfreulich
war, dass nach kurzer Durststrecke Andre Pusch und Michael Sievert zu alter Stärke zurück gefunden haben und mit ihren beiden Siegen in Rumbeck dafür gesorgt haben , dass die Punkte
an der Hamel geblieben sind. Positiv zu erwähnen bleibt die Tatsache , dass sowohl Altmeister Olli Henze wie auch Benny Popp in der Rückserie sowohl im Einzel wie auch im Doppel ungeschlagen sind Für unsere Erste gegen Halvestorf und Rumbeck im Einsatz:
Henze/Popp (zwei Siege), Behrens/Dannat (2), Sascha Behrens (3), Olli Henze (4) ,
Benny Popp (4) Andre‘ Pusch(1), Olaf Dannat (1) und Michael Sievert (1) Ausblick:
Am kommenden Freitag um 20 Uhr ist der Blau Weiß Salzhemmendorf zu Gast.
Das ging auch schon mal besser...
Hilligsfelder Schrumpel-Quanten nur Vorletzter in Coppenbrügge
Coppenbrügge 31.01.2020. Wenig ruhmreich vertrat unsere Silberrücken-Horde unseren Turnberbund beim Altliga-Turnier des MTV Coppenbrügge am Freitagabend. Wenn man bei ähnlichen Veranstaltungen in den Vorjahren zumeist noch das Titel-Doppelpack des Punkt- und Tresenbesten einfahren konnte, ging die böse ersatzgeschwächte Rumpftruppe des TBH diesmal fast völlig leer aus. Beim 3:3 zum Auftakt gegen Afferde und beim 3:4 gegen die Gastgeber hätte man sich vielleicht einen gelernten Keeper zwischen den Pfosten gewünscht, aber der sich opfernde Aushilfsfänger Marko nahm erst ab Spiel 3 so richtig am Turniergeschehen teil. Hier hätten unsere Schimmel-Schergen gegen Bisperode dann auch ruhig mal die eine oder andere des knappen Dutzend Chancen reinmachen und die Partie für sich entscheiden können. Aber "Möbel-Heinrich" alias "Borste" Leweke - derartig beherzt und durchschlagskräftig den langjährigen Szene-Begleitern eigentlich eher aus vergangenen legendären Eingangs-Hauereien in Jo's Biersalon oder dem Big Pi in Erinnerung - im Gehäuse des TSV hatte da massiv etwas gegen.
Erste Herren verpasst Supercup-Quali
Wie angekündigt nahm die Erste Herren am gestrigen Freitagabend beim Quali-Turnier für den Dewezet-Supercup statt. Nach einigen guten Auftritten, u.a. beim Sparkassen-Cup in Afferde, wollte man genau so unbefangen in das Turnier gehen wie zuletzt. Im ersten Spiel gegen den Kreisligisten hatte man drei gute Chancen um in Führung zu gehen, agierte aber im Abschluss zu nervös und verlor in der Schlussphase mit 1:3. Auch das zweite Spiel gegen die SG Hameln 74 ging mit 0:1 verloren. Somit war das Aus besiegelt und der Traum von der Teilnahme am Samstag hinüber – das abschließende Spiel gegen den TSV Bisperode hatte also nur noch statistischen Wert. Hier verkaufte sich die Mannschaft von Trainer Markus Wienecke aber mehr als ordentlich und musste sichn nur knapp mit 1:2 geschlagen geben. „Wir haben uns durch Nervosität, Anspannung und manchmal Unerfahrenheit selbst geschlagen. Trotzdem sind wir nicht unzufrieden und nehmen positive Erfahrungen mit in die Vorbereitung auf die Freiluftsaison, die in drei Wochen beginnt. Ein Dank geht an die Dewezet sowie BW Tündern für eine wiederholt tolle Organisation“, so das Fazit von Trainer Wienecke. Die beiden Tickets für den Supercup am Samstag sicherten sich die TSG Emmerthal sowie Preussen Hamelns aus der Gruppe B.
Die Erste Herren beim Supercup!
Am Freitagabend steht für die 1. Herren des TBH der wichtigste Termin der diesjährigen Hallensaison auf dem Programm. Durch das Weiterkommen beim Sparkassencup in Afferde, hat sich das Team von Trainer Markus Wienecke für das Qualiturnier in der Rattenfängerhalle qualifiziert, wo die letzten beiden heiß begehrten Tickets für den "richtigen" Supercup am Folgetag, ausgespielt werden. In Gruppe A trifft man am Freitag zunächst um 17.30 auf den TSV Bisperode, dann auf den MTV Lauenstein (18.35 Uhr) und zum Abschluss auf die SG Hameln 74 (19.27 Uhr). Die ersten beiden Teams erreichen das Halbfinale und treffen dort über Kreuz auf die ersten beiden Plätze der Gruppe B. Der Sieger der jeweiligen Halbfinals erhält dann jeweils ein "Last-Minute-Ticket" für den Budenzauber am Samstag. Klar geht man als klassentiefstes Team als Außenseiter ins Rennen. Dennoch war das Team in der Hallensaison schon in der Lage, Favoriten zu ärgern, wodurch die Chancen auf das Halbfinale zwar gering aber nicht unmöglich sind. Über Jeden Rot-Weißen Schlachtenbummler, der sich auf den Weg in Hamelns Vorzeigehalle macht, würde sich die gesamte Mannschaft sehr freuen.
Hier der Link zum Spielplan: https://www.dewezet.de/supercup.html
Auftaktsieg zur Rückrunde
Unglaubliche TBH Sechs schlagen die Schwalben aus Tündern !!!
Am Freitag Abend stand das Topspiel der 1. Bezirksklasse in der Hilligsfelder Sporthalle an.
Die Vorzeichen waren klar: Wollte unsere erste Mannschaft (11:7 Punkten) noch ein Wörtchen um den Relegationsplatz 2 mitreden, musste gegen den souveränen Tabellenzweiten(16:4 Punkten) ein Sieg her. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an und so konnten sich die zahlreichen Zuschauer auf einen spannenden TT Krimi freuen. Lag man bereits nachden drei Eingangsdoppel mit 1:2 zurück, brachte unser oberes Paarkreuz mit den sehr starken Sascha Behrens und Altmeister Olli Henze das Kunststück fertig, jeweils zwei Einzelpunkte zu sichern. Aber auch Benny Popp und Senior Olaf Dannat spielten überragend und sorgten mit ihren jeweiligen zwei Erfolgen für den 9:5 Heimsieg gegen die hoch eingeschätzten Schwalben aus Tündern, die anschließend mit gesenkten Flügeln wieder ins Windmühlendorf zurück geflogen sind. Durch diesen Sieg ist unsere Erste auf Tuchfühlung an Tündern herangekommen und eine spannende Rückserie ist garantiert.
Für unsere Erste im Einsatz:
Henze/Popp ein Doppelsieg, Sascha Behrens (2 Siege), Olli Henze (2) , Benny Popp (2), Andre‘ Pusch, Olaf Dannat (2) und Michael Sievert
Ausblick:
Am kommenden Freitag geht es um 20 Uhr zur SSG Halvestorf/Herkendorf
Seite 6 von 181