
„Ob der Last-Minute-Treffer von Maurice Schrader zum frenetisch umjubelten 4:4-Ausgleich nach unserer fantastischen Aufholjagd am vergangenen Sonntag in Aerzen überhaupt etwas wert war, wird der kommende Sonntag zeigen. Im Heimspiel gegen die stets ambitionierte SG von der Weser stehen wir überraschenderweise einmal mehr personell ziemlich dünn da. Neben den sieben Langzeitverletzten Moritz Oberkötter, Julian Müller, Joel Zey, André Schauf, Tolga Demircan, Mark Bödecker und Marcel Tönnies fallen nun auch noch die sechs Urlauber Robin Borkert, Louis Heucke, Carlos Stierand, Gaetan Karock, Jay Ashton und Jonas Schulze aus. Bingo! In solchen Situationen sind empathische Kreisligatrainer des alten Schlages heutzutage ja gehalten, vollstes Verständnis für ihre Schützlinge aufzubringen. Ein Kreisligaspieltag springt ja gerne einmal urplötzlich wie Kai aus der Kiste, neumodisches Zeugs wie Rahmenspielpläne ist fast noch schwerer zu verstehen als zu lesen und schließlich: ,Woran soll man als gestresster Anfangs- oder Mittzwanziger denn eigentlich jetzt noch alles denken?‘ So wird Chefcoach Christian Ernst, der in Aerzen in der Halbzeit noch den Putz von der Wand gebrüllt hat, diesmal im Vorfeld der Partie Kreide fressen müssen. Die Truppe stellt sich jedoch fast von alleine auf und auf der Bank werden voraussichtlich nur Semi-Rekonvaleszenten und Standby-Kicker Platz nehmen. Zwischen den Pfosten steht mit dem reaktivierten Jan Mista der dritte Keeper im dritten Pflichtspiel. Immerhin kennen wir das Potenzial von Jan, weswegen er unser vollstes Vertrauen genießt. Günstige Startvoraussetzungen vor einem Kreisligaspieltag sehen also vermutlich anders aus. Natürlich wollen wir dennoch versuchen, ,Wins & Kunz‘ in der weiß-schwarzen Kluft so lange wie möglich Paroli zu bieten und bauen dabei ganz besonders auf den Support unserer Ultras, die in dieser Saison bisher Stimmbandpflege betrieben haben und am Sonntag erstmals so richtig gefordert sein sollten.“
Quelle: AWESA
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!