Malerbetrieb Moritz Wietschorke spendet neue Ausstattung für 1. Herren

Ohne unsere großzügigen Sponsoren wäre eine erfolgreiche und nachhaltige Vereinsarbeit nur schwer umzusetzen. Ein erheblicher Kostenfaktor besteht aus der Anschaffung des Equipments. Daher sind wir als TBH , sehr,sehr dankbar, wenn uns unsere Sponsoren immer wieder so großzügig unterstützen. Diesmal wurde unsere erste Mannschaft von unserem ortsansässigen Malerbetrieb und Jungunternehmer Moritz Wietschorke sehr großzügig unterstützt. Der Malerbetrieb hat ein komplett neues Outfit gesponsert.

Lieber Moritz, vielen Dank für deine tolle Unterstützung!

 

Sonntag ist es wieder soweit, traditionelles Osterfeuer an der Turnhalle

Am Ostersonntag lädt diesmal wieder der Turnerbund zum traditionellen Osterfeuer ein. Ab 18.30 Uhr treffen sich wieder Ur-Hilligsfelder, zugezogene, weggezogene Rückkehrer und andere „Hilligsfeldophile“ an der Turnhalle in der Bürgermeister-Schaper-Straße zum gemütlichen österlichen Klönschnack bei Bier und Bratwurst.

Das Orga-Team hat auf die spätwinterlichen Temperaturen reagiert, so dass für jeden Geschmack und jede Temperaturvorliebe ausreichend Getränke vorhanden sein sollten. Wie schon in den Vorjahrenwerden werden auch wieder bei Einbruch der Dunkelheit die Hilliigsfelder Kinder nach einem kleinen Fackelzug das Feuer entfachen.

Der Turnerbund freut sich auf Euch!

Yanneck Hecht siegt beim 3. Altliga & Friends Tischtennis-Cup

Yanneck Hecht enttrohnt den Seriensieger Ralf Scheler

Spitzentischennis und ausgebuchtes Starterfeld  

Am Samstag, den 11.02.2024 fand zum dritten Mal der TT Cup oldstars & friends  in unserer Halle in Hilligsfeld statt. Das Teilnehmerfeld war mit insgesamt 30 Starten komplett ausgebucht. In 6 Fünfer Gruppen haben sich die ersten beiden sowie die vier besten Dritten für das Achtelfinale qualifiziert. Die beiden Scheler Brüder , Ralf und Andreas, die beim letzten TT Cup auch im Endspiel standen , hatten die Vorrunde ohne Probleme mit 5 zu 0 Siegen als jeweils Erster ihrer Gruppe klar dominiert. Doch im Viertelfinale war jeweils Feierabend gegen die späteren Finalisten Yanneck Hecht und Jonas Schulze, die wiederum mit jeweils 4 zu1 Siegen als Zweite ihrer Gruppen in die Hauptrunde eingezogen sind.

Nach den Halbfinalspielen gewann Jonas Schulze gegen Andi Flade und Yanneck Hecht gegen Michael Sommer. Michael Sommer gewann dann gegen Andi Flade im Spiel um Platz 3 glatt in drei Sätzen. Im Endspiel  hatte Jonas Schulze dann überhaupt keine Chance gegen den Angriffswirbel von Yanneck Hecht, der verdientermaßen mit 3: 0 Sätzen Sieger dieser tollen Veranstaltung geworden ist.

Es war ein sehr gelungenes Event innerhalb unserer TBH Familie, dass von zahlreichen Zuschauern begleitet worden ist.

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren der Firma

Getränke Fahrenkamp, dem Melounge, der Familie Claus vom Waldhof in Unsen , der Gesundheitswerkstatt, dem  E Center Hermarsch und Ralle Gläser. Auch das Cateringteam um die Spielerfrauen unserer Altliga hat ganz tolle Arbeit geleistet und war die treibende Kraft für die tolle und herzliche Stimmung des diesjährigen Events.

 

Altliga TT-Cup 2023
Altliga TT-Cup 2023

Eure Altliga

3. Oldstars & Friends Tischtennis-Cup

Am 11.02.2023 ist es wieder soweit, bereits zum 3. Mal richtet die Altliga wieder den Oldstars & Friends Tischtennis-Cup aus.

Chef Organisator Oliver „Partynator“ Henze hat wieder ein buntes Teilnehmerfeld zusammen gestellt, die um die TT-Krone spielen.

14.00: Warm up Players
14.45: Auslosung
15.00: Beginn
Im Anschluss: Siegerehrung & gemütliches Beisammensein
Fans und Freunde unseres TBH sind wie immer als Gäste herzlich willkommen!
Für Getränke ist natürlich gesorgt…

Ping-Pong mit Bruder Olli

Wir freuen uns auf Euch

Eure Altliga

TBH Tischtennis schreibt Vereinsgeschichte

Die 1. Herren ist bereit für´s Spitzenspiel

 

Erstmals spielt der TBH in der Bezirksliga am Freitag, 25.11.22 sein Spitzenspiel gegen Bergkrug/Hespe!

1. Herren ( Bezirksliga Hannover)

Am kommenden Freitag steigt um 20 Uhr das Topspiel gegen die Übermannschaft und den Tabellenführer aus Bergkrug / Hespe .

Unsere Mannschaft um Kapitän und Topspieler Sascha Behrens ist gegen den Absteiger aus der Bezirksoberliga krasser Außenseiter. Mit Hilfe unserer Fans kann eventuell das eine oder andere Spiel gewonnen werden und vielleicht wird es einmal mehr ein spannender Abend in unserer Halle an der Hamel.

Mit nunmehr 11: 5 Punkten steht unsere Mannschaft auf Platz 4 der Tabelle. Als Aufsteiger ein riesiger Erfolg in dieser doch sehr starken Liga.

Unsere Sechs um Sascha Behrens , Lucas Haferburg, Oliver Henze,Benjamin Popp, Olaf Dannat und Karsten Hobein freut sich auf eure Unterstützung am kommenden Freitag und zum letzten Spiel der Hinrunde.

Hilligsfeld Tischtennis schreibt Vereinsgeschichte

Die lange Tradition unserer TT Sparte mit der Gründung im Jahr 1948 und den damaligen Punktspielen und dem Trainingsbetrieb auf dem Saal vom Gasthaus Blume hat in diesem Jahr Historisches erreicht. Erstmals seit Vereinsgründung ist die erste Herrenmannschaft in die Bezirksliga aufgestiegen. Inzwischen spielen nur noch die TT Hochburgen Fuhlen und Tündern eine bzw. zwei Klassen höher. Für ein kleines Dorf wie Hilligsfeld ist das eine richtig guter Erfolg!

Vereine, wie der VFL Hameln, TuS und Post Bad Pyrmont , Bad Münder und viele weitere schauen inzwischen nach Hilligsfeld und wundern sich was in dem schönen Dorf an der Hamel so alles im sportlichen und menschlichen Bereich passiert.

Weiter so Hilligsfelder Tischtennisgemeinschaft und mit der tollen Jugendarbeit kann man positiv in die Zukunft schauen.

Spielergebnisse, Tabelle und auch Einzelstatistiken der 1 und 2 Herren könnt ihr verfolgen

Für Interessierte an den TBH Mannschaften gilt:Ihr könnte alle Spiele , die Tabelle und auch Einzelstatistiken immer aktuell verfolgen

Hierzu geht ihr auf unsere Homepage unter der Sparte Tischtennis klickt dann auf 1. Herren 2022/2023 oder 2. Herren 2022/2023 und klickt dann den Button Tabelle an. Hier erscheint dann die Tabelle und wenn ihr dann TB Hilligsfeld anklickt seht ihr alle Spiele, die ihr beim weiteren Anklicken auf dem Ergebnis in Einzelübersicht seht.

 

 

TT-Pfingstour 2022

Pfingsten 2022: Anlässlich der Pfingstradtour der Sparte Tischtennis wurden den TT. Jugendlichen neue Trainingsshirts überreicht. Dank der großzügigen Spende von Anja und Olli Henze konnten diese finanziert werden. Auf dem Foto ein Teil der Jugendlichen mit dem Spenderehepaar sowie Jugendbetreuer Daniel Nolte und Spartenleiter Friedhelm Nolte.

 

Danke Anja und Olli !!!

2G+ bei Nutzung von Sportanlagen in geschlossenen Räumen, sowie die jeweiligen Duschen und Umkleideräumen !

Neue Allgemeinverfügung des Landkreises

Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat mit der heutigen Allgemeinverfügung festgestellt, dass ab dem 01.12.2021 die Warnstufe 2 für den Landkreis Hameln-Pyrmont gilt.

Dies hat nach der Nds. Corona-Verordnung weitere Einschränkungen zur Folge.

Für den Sportbetrieb bedeutet das, dass die Nutzung von Sportanlagen in geschlossenen Räumen, sowie die jeweiligen Duschen und Umkleiden, nur noch unter „2Gplus“ erfolgen darf.

„2Gplus“ bedeutet, dass der Zutritt nur noch mit einem Impfnachweis oder einem Genesenennachweis und zusätzlich einem Nachweis über eine negative Testung erfolgen darf.

Die Testung kann durch einem PCR-Test (48 Stunden gültig), einem PoC-Antigen-Test (Testzentrum, 24 Stunden gültig) oder einem Test zur Eigenanwendung erfolgen. Der Test zur Eigenanwendung muss vor Betreten der Einrichtung und unter Aufsicht durchgeführt werden.

Daneben gilt in allen Bereichen grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske (ab 14 Jahre).

Darüber hinaus gilt auf den Sportanlagen unter freien Himmel „2G“.

Bitte leiten Sie diese Information an alle Personen weiter. Vielen Dank.

Für Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Mareike Burose

Stadt Hameln | Der Oberbürgermeister

Abteilung 62 Schulen und Sport | Sachbearbeitung

Sie können es einfach nicht lassen: Altliga schlägt Tabellenführer Nettelrede!

TBH – SG Nettelrede/Eimbeckhausen: 3:1 (2:1)

In ihrer ultimativ letzten Saison quetschen unsere wandelnden Hilligsfelder Fußballerdenkmäler der letzten Äonen noch einmal alles aus sich heraus: Am vergangenen Freitagabend bekam Kam, sah, knipste: "Pit" Kaminskidies Ligaprimus und Meisterschaftsanwärter Nr. 1, die SG Nettelrede/Eimbeckhausen auf dem gewohnt heimelig duftenden Rasen zu Güllichsfeld zu spüren und überraschend seine erste Saisonniederlage verpasst.

TBH-Taktiktüftler „Depp Hackiola“ Hachmeister hatte im Vorfeld der Partie wieder einmal nichts unversucht gelassen, und nach stundenlangen Videoanalysen, unzähligen Systemstudien und tiefschürfenden Planspielen stand fest: Es muss etwas am Personal getan werden: Kurzerhand schloss „Hacki“ den „Warschauer Pakt“ mit unserem in Polen stationierten NATO-Generalsekretär „Pit“ Kaminski und beorderte diesen zum Spielort. Ihm im Gefolge die Altmeister „Schelinho“ Scheler und Lutz „Sagmirwoichstehensollichichlegihnschonab“ Klingen.

Selbstverständlich erzielte zu Spielbeginn Grönjes-Tormaschine Micha Wehmann gleich „sein“ Tor (2. Minute), aber damit war es dann auch schon fast vorbei mit der Herrlichkeit der Gäste. Kopfballungeheuer Karsten Krohn, Mannschaftsbenjamin Urim Ferati, der diesmal nicht nur das Bier sondern auch sich selber eine gute Gesamtnote abholte, sowie Kaminskis Peter drehten mit ihren Treffern im Spielverlauf den Spieß um und sorgten dafür, dass die Modersocken von der Hamel nun punktgleich mit dem Titelfavorit sind. Chapeau!

Das nächste Mal verschlägt es nun unsere Rumpelrochen nach Bad Münder, wo am kommenden Samstag (16.10.) der Turnerbund sein schweres Auswärtsspiel um 17.00 Uhr bei den Kurfürsten von Tuspo Bad Münder bestehen muss.

 

Hundekot auf dem Sportplatz: Sowas ist einfach Scheiße!!!

Aus aktuellem Anlass möchten alle Sportverantwortlichen des Turnerbund und des JFV Hameln noch einmal an Hunde besitzenden oder führenden Zuschauer, Eltern, Spaziergänger und weitere Hundehalter appellieren:

Unsere Sportanlage ist KEIN HUNDEKLO!!!

Immer wieder kommt es für unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Trainings- oder Spielbetrieb zu unliebsamen Konfrontationen mit den tierischen Exkrementen. Das abgebildete Foto zeigt einen weiteren Hundehaufen, den unbekannte Vierbeiner mitten auf dem TBH-Rasen hinterlassen haben. Diesmal vorgefunden beim Training unserer B-Jugendlichen am vergangenen Montag.

Daher nochmal für alle Hundehalter: Auf dem Sportplatz haben Hunde nichts verloren und sind zumindest immer anzuleinen. Wer wer sich nicht daran hält, hat dort nichts zu suchen!!!