TB Hilligsfeld
Navigation an/aus
  • Login
  • News
  • Allgemein
    • Termine Ortschaft Hilligsfeld
    • Links
  • Verein
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Beiträge
    • Hallenbelegungsplan
    • Satzung
  • Fan-Shop
  • Fussball - Senioren
    • Berichte
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • Altliga
  • Fussball - Junioren
    • JFV Hameln
    • Berichte
    • Antrag auf Spielerlaubnis
    • Unsere Trainer
    • Trainingszeiten
    • Sepp Herberger Preis 2012
    • Jugendkonzept
    • E-Junioren (U11)
    • F-Junioren (U9)
    • G-Junioren (U7)
    • Bambini (U5)
  • Tischtennis
    • Vereinsspielplan 2020/21
    • Berichte
    • 1.Herren 2020/21
      • Tabelle
    • 2.Herren 2020/21
      • Tabelle
    • Jugend 2020/21
      • Tabelle
  • Badminton
    • Berichte
    • Chronik
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
  • Gymnastik
  • Tippspiel 2020/21
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Informationspflicht
    • Einwilligungerklärung

Verein

Genehmigung zur Nutzung der Sporthalle

Mit der Bitte um Beachtung und Abstimmung mit den Spartenleitern!

 Genehmigung zur Nutzung der Sporthalle 1      Genehmigung zur Nutzung der Sporthalle 2

0
0
0
s2sdefault

Fußball: Saisonabbruch im Herrenbereich und Jugend von der A, B, & C-Jugend. Altersgruppen G- bis D-Junioren dürfen ihre Saison dagegen zu Ende spielen!

01.04.2021: Mit seiner Pressemitteilung Nr. 22 vom Mittwochabend, hat der NFV die Annullierung der Saison 2020/2021 bekannt gegeben und offiziell für alle Altersklassen für beendet erklärt.

Diese Aussage trifft nicht komplett zu, wie der Kreisjugendobmann, Werner Jorns in folgendem Schreiben mitteilt.

Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden,

der NFV-Vorstand hat an diesem Mittwoch den Saisonabbruch beschlossen. Dabei wurde in einer Presse-Erklärung von einem Saisonende in "allen Altersklassen" berichtet. Diese Aussage trifft nicht zu. Denn der Saisonabbruch gilt im Juniorenbereich nur für die A-, B- und C-Junioren. Die Altersgruppen G- bis D-Junioren dürfen ihre Saison dagegen zu Ende spielen. Die Entscheidung darüber liegt im Ermessen des Jugendausschusses.

In der Beschlussvorlage heißt es: "In den Altersklassen der G- bis D-Jugend können die jeweils zuständigen Kreisjugendausschüsse den Endstand der Spielgruppen (Staffeln) abweichend der vorstehenden Ziffern 1 und 2 im Wege der Wiederaufnahme des Spielbetriebes oder alternativer Entscheidungsfindung (u.a. Elfmeterschießen) ermitteln, soweit es die behördliche Verfügungslage zulässt. Der KJA Hameln-Pyrmont möchte von diesem Recht Gebrauch machen und wenn es die Corona-Lage zulässt die Saison bis zum Beginn der Sommerferien wie geplant zu Ende spielen.

In einem "Brandbrief" hatte der KJA an den NFV-Präsidenten die dringende Bitte herangetragen, in der Vorstandssitzung die nicht aufstiegsrelevanten Altersklassen der Junioren von einem Saisonabbruch auszuschließen:

Sehr geehrter Sportkamerad Distelrath,

wir im KJA Hameln-Pyrmont sind entsetzt und enttäuscht. Der geplante Saisonabbruch scheint wieder symptomatisch: ALLES oder NICHTS! Eine generelle Annullierung der Saison ist in unseren Augen ein Affront gegen den Kinder- und Jugendspielbetrieb auf den unteren Ebenen des Fußballs. Warum sollen die Kinder zumindest in den nicht aufstiegsrelevanten Altersklassen nicht weiterspielen?

Erst das ständige Reden darüber, wie wichtig Spiel und Bewegung gerade für Kinder sind, und nun das von oben ohne Rücksicht auf Verluste verordnete Ende?

SELBSTVERSTÄNDLICH geht Gesundheit vor, SELBSTVERSTÄNDLICH sind alle Vorschriften (Abstand, Hygiene etc.) strikt einzuhalten. Das ist und war immer unser Standpunkt! Doch ein vorgesehenes Ende des LOCKDOWNS am 18. April rechtfertigt keineswegs einen Saisonabbruch auch im Jugendbereich auf Kreisebene hier bei uns. Selbst wenn erst im Mai wieder gespielt werden kann, können wir die Saison bis zu den Sommerferien ordnungsgemäß zu Ende spielen!!!

Übersehen wir bitte nicht: Abbruch der Saison bedeutet keine Wettbewerbe, keine Spiele bis in den Sommer…

Und dann fragt man sich wirklich, warum die Fußballvereine Mitglieder verlieren und immer weniger Kinder sich anmelden???!!!

Zumindest sollten zu diesem frühen Zeitpunkt für die G-, F-, E-, und D- Junioren die Türen auf Kreisebene offenbleiben. Wir verweisen ausdrücklich auf das NFV-Schreiben vom 09.03.21 „Infos für die Spielinstanzen zum Umgang mit der Corona-Pandemie“, hier Absatz 2. letzter Satz!

Diese Mitteilung ist auch auf der Kreis-Homepage veröffentlicht.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Jorns

Kreisjugendobmann

0
0
0
s2sdefault

Re-Start Junioren Saison 2020/21 am 23. April 2021 geplant

10.03.2021. Der Kreisjugendausschuss-Vorsitzende Werner Jorns informiert.

Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden,

der Frühling steht vor der Tor, und wir hoffen doch alle sehnlichst, dass auch unser geliebter Fußballsport bald wieder starten darf. Sofern es die örtliche Verfügungslage zulässt, wollen wir im NFV Kreis Hameln-Pyrmont am 23. April 2021 mit den Junioren den Pflichtspielbetrieb wieder aufnehmen. Alle ursprünglich früher angesetzten Spiele werden in der Datenbank nach "hinten verlegt". Mit diesem neu terminierten Re-Start befinden wir uns im Einklang mit dem Bezirk, welcher am selben Wochenende beginnt. Je nach Pandemie-Entwicklung ist es denkbar, dass die laufende Saison 2020/21 bis zu den Sommerferien im Juli 2021 verlängert werden kann.

Auch macht sich der Jugendausschuss (KJA) bereits Gedanken zur Saison 2021/22.

Bis dahin, bleibt gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Werner Jorns

KJO Hameln-Pyrmont

0
0
0
s2sdefault

Drei weitere Neuzugänge für den TBH

Hilligsfeld, 30.03.2021. Der TB Hilligsfeld bereitet sich mit Hochdruck auf den Ernstfall vor – denn irgendwann wird der Ball auch wieder auf Amateurebene rollen. Bereits im Dezember holten sich die Verantwortlichen Zusagen so gut wie aller Spieler für die Saison 2021/22 ein. Von drei anfänglichen Fragezeichen haben die Hilligsfelder bereits zwei beantwortet. Lediglich eine Zu- bzw. Absage steht noch aus. „Bis auf ein nachvollziehbares Fragezeichen bleibt der Kader zusammen“, meint TBH-Coach Markus Wienecke. Zudem präsentierte der Turnerbund  zum Jahreswechsel mit Alexander Häusler (FC Preussen Hameln) einen sofortigen Neuzugang.

Neuzugänge Carlos Weide Jan Elle
Von links: Jan Elle, Markus Wienecke und Carlos Weide. 

Weiterlesen ...

0
0
0
s2sdefault

Stadt Hameln gibt Sportplätze frei, Hallen bleiben vorerst noch geschlossen.

09.03.2021. Die Stadt wird die Plätze, vorbehaltlich der Inzidenzentwicklung, für die entsprechenden Altersgruppen bzw. das geltende Lockerungsschema wieder für den Trainingsbetrieb freigeben.
Die Mannschaften, welche nach dem aktuellen Stand das Training wieder aufnehmen dürften, sollen jedoch noch mindestens diese Woche pausieren, da die Plätze aktuell noch nicht in einer bespielbaren Verfassung sind und in der Wetterprognose noch Niederschläge angesagt sind. 
Daher werden wir in dieser Woche, auf das Training - auch im eigenen mittelfristigen Interesse betreffend etwaige Platzsperrungen wg. Nichtbespielbarkeit- verzichten.
Wir schauen dann, wie es sich in der kommenden Woche verhält.

Die Sporthallen bleiben leider zunächst noch geschlossen, hier hoffen wir aber auch auf baldige Öffnung.

Danke für Euer Verständnis

Weiterlesen ...

0
0
0
s2sdefault

NFV-Aktueller Pressedienst

20210323 NFV Aktueller Pressedienst

0
0
0
s2sdefault
  1. Verschiebung der diesjährigen Jahreshauptversammlung !
  2. Fußball bald wieder möglich !
  3. Sperrung der Sporthallen und Sportplätze weiterhin bis 07.03.2021
  4. Sperrung der Sportanlagen weiter bis 14.02.2021
  5. Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen weiterhin untersagt
  6. Der Rahmen steht schon mal:
  7. Weihnachtsgrüße 2020

Seite 1 von 273

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Verein

Sponsoren

Besucher

Heute 529

Gestern 1441

Woche 6698

Monat 31179

Insgesamt 423063

Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online


Nach oben

© 2021 TB Hilligsfeld

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen