Krönke-Kreisklassen-Cup der TBH 2. und 3. Herren in Afferde

Sonntag, 26.02.2023 Krönke-Kreisklassen-Cup in der Sporthalle Afferde

Am kommenden Sonntag richtet in der Sporthalle Afferde unsere 2. und 3. Herren ein Hallenturnier für Mannschaften aus der 2. und 3. KK aus.

Vielleicht habt ihr ja Zeit und Lust vorbeizukommen und unsere Kicker der II. und III. Herren zu unterstützen und das große Los bei der Tombola mit attraktiven Preisen zu ziehen.

Wir freuen uns auf Euch!

Spielplan Vorrunde

Yanneck Hecht siegt beim 3. Altliga & Friends Tischtennis-Cup

Yanneck Hecht enttrohnt den Seriensieger Ralf Scheler

Spitzentischennis und ausgebuchtes Starterfeld  

Am Samstag, den 11.02.2024 fand zum dritten Mal der TT Cup oldstars & friends  in unserer Halle in Hilligsfeld statt. Das Teilnehmerfeld war mit insgesamt 30 Starten komplett ausgebucht. In 6 Fünfer Gruppen haben sich die ersten beiden sowie die vier besten Dritten für das Achtelfinale qualifiziert. Die beiden Scheler Brüder , Ralf und Andreas, die beim letzten TT Cup auch im Endspiel standen , hatten die Vorrunde ohne Probleme mit 5 zu 0 Siegen als jeweils Erster ihrer Gruppe klar dominiert. Doch im Viertelfinale war jeweils Feierabend gegen die späteren Finalisten Yanneck Hecht und Jonas Schulze, die wiederum mit jeweils 4 zu1 Siegen als Zweite ihrer Gruppen in die Hauptrunde eingezogen sind.

Nach den Halbfinalspielen gewann Jonas Schulze gegen Andi Flade und Yanneck Hecht gegen Michael Sommer. Michael Sommer gewann dann gegen Andi Flade im Spiel um Platz 3 glatt in drei Sätzen. Im Endspiel  hatte Jonas Schulze dann überhaupt keine Chance gegen den Angriffswirbel von Yanneck Hecht, der verdientermaßen mit 3: 0 Sätzen Sieger dieser tollen Veranstaltung geworden ist.

Es war ein sehr gelungenes Event innerhalb unserer TBH Familie, dass von zahlreichen Zuschauern begleitet worden ist.

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren der Firma

Getränke Fahrenkamp, dem Melounge, der Familie Claus vom Waldhof in Unsen , der Gesundheitswerkstatt, dem  E Center Hermarsch und Ralle Gläser. Auch das Cateringteam um die Spielerfrauen unserer Altliga hat ganz tolle Arbeit geleistet und war die treibende Kraft für die tolle und herzliche Stimmung des diesjährigen Events.

 

Altliga TT-Cup 2023
Altliga TT-Cup 2023

Eure Altliga

3. Oldstars & Friends Tischtennis-Cup

Am 11.02.2023 ist es wieder soweit, bereits zum 3. Mal richtet die Altliga wieder den Oldstars & Friends Tischtennis-Cup aus.

Chef Organisator Oliver „Partynator“ Henze hat wieder ein buntes Teilnehmerfeld zusammen gestellt, die um die TT-Krone spielen.

14.00: Warm up Players
14.45: Auslosung
15.00: Beginn
Im Anschluss: Siegerehrung & gemütliches Beisammensein
Fans und Freunde unseres TBH sind wie immer als Gäste herzlich willkommen!
Für Getränke ist natürlich gesorgt…

Ping-Pong mit Bruder Olli

Wir freuen uns auf Euch

Eure Altliga

1. Herren holt einen 3. Platz beim Afferder SSK-Cup

Unverhofft kommt oft!
Trotz ausscheiden am ersten Turniertag wurde unsere Erste als bester Gruppendritter zur Endrunde des SSK-Cups nachnominiert.
Am Ende kann man stolz auf einen guten dritten Platz des Turniers sein.

Markus „Hummer“ Wienecke und der TBH wollen auch in der Saison 2023/24 einen gemeinsamen Weg gehen….

Foto: Oliver Branske

Foto: Oliver Branske

Am gestrigen Dienstag Abend haben sich der Vorstand um Sven Borkert, Dirk Püttger, Bastian Hensel und Markus Wienecke darauf geeinigt auch in der Saison 2023/2024 den gemeinsamen TB Weg zu gehen.

Bereits Anfang Dezember gab es in einer ähnlichen Konstellation Gespräche mit dem JFV Koordinator Michael Söchting und den oben genannten Personenkreis, sowie den Nachwuchskickern des JVF´s A1 und A2.

Die Spieler der Landes.- und Kreisliga haben alle ihre Bereitschaft erklärt für ihren Stammverein den TB Hilligsfeld zu spielen, die jüngeren möchten gerne, wenn es mit den Spielen der A Jugenden nicht überschneidet auch schon in den Herrenbereich reinschnuppern, und dem folgen, was die Hilligsfelder in den letzten Jahren schon durchgeführt haben.

Auch im 1 Herrenbereich wurde die Bereitschaft der Spieler abgefragt, und alle Spieler haben auch unabhängig der Spielklasse ihre Zusage über den Sommer hinaus gegeben.

Lediglich Maurice Schrader hat sich seine Zukunft noch offen gehalten( seine Aussage war eine Zustimmung von 97 % ) welches alle mit einem Lächeln hingenommen haben.

Der 1. Vorsitzende Sven Borkert hat sich bei den A Jugend.- und Herrenspielern bedankt, das alles so unkompliziert gelaufen ist, und seine Freude mit einen netten Pizzaabend ausklingen lassen.

Abteilungsleiter Bastian Hensel verkündete sehr stolz, das seine Arbeit Früchte trägt, das der TB Hilligsfeld gut aufgestellt ist, und er sich über die Zusagen sehr zufrieden stellt.

Als Trainer muss ich sagen, das es nach der Anfrage, ob ich ein weiteres Jahr verlängern würde, keine Überlegung gab dieses nicht zu tun, auch unabhängig der Spielklasse macht es unheimlich viel Spaß, jedes Jahr kommen junge neue Spieler dazu, man sieht die Begeisterung der Spieler im Training und in den Spielen, es formt sich immer mehr eine Einheit, die es immer schon gab, die nur noch enger zusammenrückt.

Der Vorstand leistet ungemein viel Arbeit, versucht immer mehr auf die Beine zu stellen, ermöglicht allen Mannschaften sehr viel, so das man gerne zum Platz kommt.

Die Zusammenarbeit erfolgt mit vielen treffen außer der Reihe, so das es gar nicht erst zu Missverständnissen kommt; Es gibt auch keinen Leistungsdruck von Seiten des Vereins, natürlich möchte jeder gerne in die Kreisliga aufsteigen, aber es ist keine Pflichtveranstaltung.

Mit dem Abteilungsleiter Fußball Bastian Hensel ist es schon sehr sehr gut was zu erreichen, er hat immer ein offenes Ohr und investiert ungemein viel Fleiß und Zeit, das man jetzt da steht wo man steht.

Abschließend möchte ich aber auch noch sagen,  das mein großer Dank an allen Trainer des JVF , an alle Koordinatoren der JFV´s geht, ohne deren gute Arbeit würden der TB Hilligsfeld, BW Schwalbe Tündern und die SSG Halvestorf nicht so gut dar stehen, wies es im Moment so ist.

Der JFV war das Beste was allen 3 Vereinen passieren konnte.

 

Hermasch-TBH-Cup 16.-17.12.2022 – Creme de la Creme am Start

Wenn am kommenden Freitag um 17 Uhr das Eröffnungsspiel der Gruppe A angepfiffen wird, heißt es nach einigen Jahren des coronabedingten Ausfalles wieder: „ spannende Spiele , viele Tore , heiße Derbys und eine volle Bude in der Halle „ Hohes Feld“ in Hamelns Nordstadt.

Mit den Schwalben aus Tündern( Landesliga) und den Bezirksligisten  aus Halvestorf, Afferde, Salzhemmendorf, Pyrmont-Hagen,Holzminden sowie der Landesliga U 19 des JFV Hameln konnte die creme de la Creme des heimischen Fußballes für unser Turnier gewonnen werden.

Als gastgebender Verein haben wir mit unserer zweiten Mannschaft in der Gruppe B ( Freitag ab 17 Uhr) und mit unserer ersten Mannschaft in der Gruppe C (Samstag ab 10) zwei Eisen im Feuer.

Wir freuen uns auf tolle Spiele und viele Zuschauer , kommt vorbei und habt Spaß. Das Catering Team wird euch mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen.

Die Zwischenrunde mit den jeweils zwei bestplatzierten Mannschaften der jeweiligen fünfer Gruppen startet dann am Samstag ab 15 Uhr 30, die Halbfinals ab 18 Uhr 40   und das große Finale dann um 19 Uhr 30.

Wir vom TBH möchten uns auch ganz herzlich bei unserem premium  Partner den E Center Hermasch bedanken, der nun seit einigen Jahren den TBH und das tolle Turnier als großzügiger Sponsor begleitet.

Als Anlage sind die Spielpläne und Gruppe beiliegend

TBH-Cup-_2022_Gruppe A-B-1

TBH-Cup-_2022_Gruppe C-D-1

TBH-Cup-Zwischenrunde_2022

TBH-Cup-Endrunde_2022

F1 überrascht bei HKM

Am Sonntag , den 27.11.2022, reiste unsere F1 nach Coppenbrügge zur HKM. Dies war das aller erste Hallenturnier für alle Kinder und man konnte eine gewisse Vorfreude spüren. Vier Gegner standen für diesen Sonntag auf der Liste: JSG Bisperode/Coppenbrügge, BW Schwalbe Tündern, JFV Union Bad Pyrmont 3  und TSC Fischbeck 1. Aufgrund von den erlangten Ergebnissen draußen hatte das Team rund um Torwart Phil Löschner nichts zu verlieren.

Gleich im ersten Spiel überraschte das Team und gewann gegen JSG Bisperode/Coppenbrügge 1:0. Unser erstes Tor erzielte der „Allrounder“ Connor Meden. Dazu hielt unsere „Katze“ Phil Löschner oft mutig den Ball. Nach dem Schlusspfiff konnten Emily Rod und ihr Team den ersten Sieg kaum fassen.
Im zweiten Spiel gegen JFV Union Bad Pyrmont 3 lag unser Team zuerst 0:1 hinten, doch sie gaben nicht auf und kämpften bis zur letzten Minute. Und so konnte unser „Blitzstürmer“ Jannis Zick den Ausgleich erzielen. 10 Sekunde später, kam der Schlusspfiff, das Team wieder erleichtert.
Das Dritte Spiel war von dem Willen zum Sieg geprägt. Beide Mannschaften wollten den Sieg, die Souveräne Mannschaft von HSC BW Tündern drückte unsere Mannschaft sehr tief ins Abwehrverhalten aber unsere Abwehr rund um Damian Rod und Alexander Kovalewish ließen keine Chance zu. Durch immer wieder schnell ausgespielte Konter schoss unsere F1 sich wieder in Führung. Spielstand 1:0. Stimmung auf der Bank: Ausgelassen. Der zweite Sieg war also perfekt und von einem Willen zum Sieg geprägt.
Unser letztes Spiel setzte alle Eltern auf den Rängen unter Spannung. TSC Fischbeck 1 presste immer wieder vor unser Tor und wir verteidigten mit Mühe. Der Kampfgeist jedoch schlief nie und so kamen auch wir einige Male knapp vor das Tor der Fischbecker, jedoch verteidigte sie immer gut. So ging das Spiel auch für beide Seiten verdient 0:0 aus.

Insgesamt war es ein schönes Erlebnis für alle: das erste Hallenturnier und dazu noch die ersten Siege. Sebastian Scheel und Co. können es kaum abwarten am 15.01.2023 in die Fortsetzung zu gehen.

Heucke Hattrick 4 : 0 der TBH jubelt von Platz 1

TBH Fußball geht in die Winterpause, wie sieht die Zwischenbilanz aus

1.Herren (1 Kreisklasse)

Das Aushängeschild unseres Herrenfußballs hat bisher eine richtig gute Saison gespielt. Mit 13 Siegen, 1 Unentschieden und nur 1Niederlage rangiert man auf Platz 1. Da voraussichtlich zwei Mannschaften aufsteigen, beträgt das Punktepolster vor dem ersten Nichtaufstiegsplatz inzwischen 7 Punkte

Das am letzten Samstag vor großer Kulisse stattgefundene Spitzenspiel gegen die SG Flegessen / Süntel endete 4:0 für unsere Jungs. Unser Sturmduo Louis Heucke und Jonas Schulze war einmal mehr nicht zu stoppen. Schulze zum 1:0 und Heucke mit einem lupenreinen Hattrick waren für die Tore verantwortlich. Die stimmungsvolle Atmosphäre unserer Fans schwappte von der ersten Sekunde an auf das Team von Markus Wienecke über. Um jeden Zentimeter wurde gekämpft. Die Laufbereitschaft im ganzen Team war unglaublich und somit war die Sieg im Spitzenspiel hoch verdient. Jeder einzelne Spieler ist an seine Grenzen gegangen und hat zum Erfolg unserer Mannschaft beigetragen.

Weiter so Jungs !

2. Herren (3. Kreisklasse Staffel 1)

Nach dem knapp verpassten Aufstieg im Endscheidungsspiel gegen den SV Lachem/Haverbeck waren die Verantwortlichen positiv gestimmt, dass die Mannschaft weiter auf der Erfolgswelle mit schwimmen kann. Leider hat das nicht geklappt. Nach 5 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen liegt man mit 17 Punkten auf Platz 5 der Tabelle und der Aufstieg dürfte nicht mehr realisierbar sein, da der Tabellenführer die SG Wallensen /Marienhagen mit 29 Punkten zu weit enteilt ist.

3. Herren (3. Kreisklasse Staffel 2)

Viele , viele Jahre ist es her, dass wir eine dritte Herren – Fußballmannschaft hatten. Seit dieser Saison hat sich unsere dritte Mannschaft aus zum Teil ganz jungen Spielern zusammengefunden.

Jeder Anfang ist schwer, dennoch konnte immerhin der erste Sieg eingefahren werden. Doch die 9 Niederlagen führten dazu, dass man die rote Laterne trägt……aber wer weiß, wie sich das junge Team im Frühling weiter entwickelt. Vielleicht ist der eine oder andere Sieg dann drin und das Tabellenende weit entfernt.

Altliga ( Kreisliga)

Was ist nur mit unseren erfolgsverwöhnten Silberrücken los ? Als Dauermeister bzw. Vizemeister der letzten 10 Jahre rangiert man nach 5 Siegen und 3 Niederlagen mit nunmehr 15 Punkten nur noch auf Platz 3 der Tabelle. Tabellenführer Nettelrede / Eimbeckhausen ist deutlich enteilt und mehr als die Vizemeisterschaft wird es für die erfolgsgewöhnte U40 des TBH’s nicht werden.

Nach Insiderinformationen spielt inzwischen doch das hohe Durchschnittsalter und vielleicht auch die eine oder andere zu viel gefeierte Party eine Rolle warum man an die Vorjahresleistungen nicht mehr anknüpfen konnte.