“Dritte” unterliegt im Derby gegen Afferde!

Top Leistung von Timm “Buche” Buchwald

SV Eintracht Afferde III vs TB Hilligsfeld III | 3:0

Am 29.10.2023 erwartete unsere dritte Herrenmannschaft das Derby gegen die dritte Herrenmannschaft des Nachbarn aus Afferde. Im Hinspiel siegte unsere “Dritte” mit 13:1!

Um 15:00 Uhr pfiff Schiedsrichter Helmut Flemes die Partie am Eintrachtweg an. Die ersten 15-20 Minuten zeigte der TBH seine Bestform. Das Team von Trainerteam Bastian Hensel, Andrej Buj und Sven Hinzmann stand hinten sicher und ließ den Gastgebern keinen Spielraum.

Hin und wieder kam der TBH vor den Kasten der Eintracht. So scheiterten Anthony Chis, Abdullah Ayoubi und Enis Emini am SV-Schlussmann.

Auch die Gastgeber kamen in den Genuss einer Torchancen. Amir Hadi Khero, Kayne Kenny Robinson und Dean Procter kamen an der TBH-Abwehrkette vorbei und versuchten ihr Glück. Sie scheiterten entweder an TBH-Schlussmann Maik Dietsch oder beförderten den Ball am Tor vorbei.

Danach war Pause und beide Teams betraten die Kabine mit einem 0:0.

 

In der zweiten Hälfte wurde die Eintracht stärker. Nach einem Eckball in der 51. Minute konnte der TBH die Kugel nicht aus dem Strafraum befördern. Mounaim Bencheikh köpfte den Ball zum 1:0 für die Eintracht ins Tor.

Sechs Minuten später bekamen die grün-weißen Kicker erneut einen Eckball. Diesmal war es der kräftige SV-Stürmer Kayne Kenny Robinson, der das Tor erzielte und auf 2:0 für die Eintracht erhöhte.

Kurz darauf ereignete sich die lustigste Szene des Spiels. Während eines Eckballs stieg TBH-Flügelspieler Abdullah Ayoubi zum Ball hoch und wechselte kurzerhand die Sportart. In der Luft versuchte er, den Ball per Schmetterball mit der Hand im Tor zu versenken. Zu seinem Glück hatte Helmut Flemes von seiner Position aus eine schlechte Sicht auf Ayoubi.

Der TBH kam danach noch zu einer Großchance. Nach einer tollen Vorarbeit landete der Ball bei TBH-Bomber Sven Rüffer. Dieser konnte die Großchance aber nicht verwerten und schob die Kugel am Tor vorbei.

Kurze Zeit später kam der TBH erneut vors Tor, suchte eine Lücke in der Abwehr und scheiterte an dieser.

In der 88. Minute kam es zur letzten großen Aktion des Spiels. Der Ball fand im Strafraum den Weg an TBH-Keeper Maik Dietsch vorbei. Langsam rollte der Ball Richtung Tor. TBH-Verteidiger Timm Buchwald rannte hinterher. Auch SV-Stürmer Dean Procter erkannte seine Chance und sprintete zum Ball. Beide erreichten fast gleichzeitig an der Linie den Ball und Buchwald versuchte, den Ball zu klären. Der Ball flog dabei gegen Dean Procter, der ihn zum 3:0 Endstand im Tor versenkte.

Danach war Schluss und der TBH konnte sich nicht erneut zum Derbysieger krönen. Alles in Allem zeigte der TBH aber eine gute Leistung. Trainer Andrej Buj lobte nach dem Spiel die Mannschaft und hatte besonders für Niklas Graw, Nico Ahrentropp und Timm Buchwald ein Sonderlob parat.

Die “Dritte” verabschiedet sich damit nun ebenfalls in die Winterpause. Am 21.04.2024 empfängt die “Dritte” die Reserve des SV Azadi Hameln im Stadion an der Hamel.

#NurDerTBH

Berichte von Timm “Buche” Buchwald

„Zweite“ lässt Punkte liegen, “Dritte” verliert Kellerduell!

Am letzten Spieltag der Hinrunde in der 3.Kreisklasse stand für beide Mannschaften ein Auswärtsspiel an. Die “Zweite” war bei der Reserve des TSV Germania Reher zu Gast und die “Dritte” reiste zum Kellerduell nach Beber.

TSV Germania Reher II vs TB Hilligsfeld II | 3:3

Unsere ungeschlagene Reserve wollte auch im letzten Spiel ihre Serie aufrechterhalten und die nächsten drei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze einfahren.

Der TBH startete gut und konnte nach 12 Minuten das erste Mal jubeln. Mohamed Habasch traf zum 0:1.

Danach wurde es schwerer für den TBH. Lange Bälle der rot-weißen Kicker wurden von der TSV-Defensive regelmäßig aus dem Rückraum geköpft und dem TBH boten sich keine guten Gelegenheiten, um die Führung weiter auszubauen.

So kam es, wie es kommen musste und der TSV erzielte in der 34. Minute in Form von Nico Franzmeier den 1:1 Ausgleich. Nun war der TBH wieder gefordert, doch vor der Pause gelang es der “Zwoten” nicht noch einmal in Führung zu kommen.

Erst nach der Pause, in der 54. Minute erkämpfte sich der TBH ihre Führung zurück. Maurice Schrader netzte zur 1:2 Führung für den TBH.

Der TSV blieb dran und bekam in der 66. Minute einen umstrittenen Elfmeter zugesprochen. Ein leichter Trikotzieher des TBH ließ Schiedsrichter Ömer Akin auf den Punkt zeigen. TSV-Neuner Timo Neitzner verwandelte den Strafstoß zum 2:2 Ausgleich.

Erst in der 87. Minute kam der TBH erneut zur Führung. Nils Albrecht lenkte die Kugel ins eigene Tor und sorgte somit für das 2:3 und für die nächste TBH-Führung.

Passend zur Leistung des TBH, die laut Trainer Andrej Buj nicht zufriedenstellend war, kam der TSV ebenfalls erneut zum Ausgleich. In der 90. Minute traf Leon Schwedhelm zum 3:3 Ausgleich.

In der ersten Minute der Nachspielzeit verteilte Ömer Akin außerdem noch eine Ampelkarte und der TSV spielte die letzten 3 Minuten in Unterzahl, die der TBH allerdings nicht mehr nutzen konnte.

Am Ende teilten sich der TSV und der TBH die Punkte. Der TBH bleibt damit zwar ungeschlagen, kann die Tabellenführung aber nicht weiter ausbauen. Trotzdem verabschiedet sich unsere Reserve als Herbstmeister in die Winterpause.

Wann es für die “Zweite” weitergeht, steht aktuell noch nicht fest. Nun beginnt die Winterpause und damit startet der Hallenbetrieb.

 

SV Germania Beber-Rohrsen II vs TB Hilligsfeld III | 2:1

In Beber startete um 12 Uhr das Kellerduell zwischen der sieglosen Reserve des SV Germania Beber-Rohrsen II und unserer “Dritten”. Viele Fans nannten das Spiel auch humorvoll “Not gegen Elend”.

Die ersten Minuten wurde bereits deutlich, dass es sich hierbei um ein Spiel auf Augenhöhe handelte. So kamen beide Mannschaften zu einigen Torchancen.

In der 12. Minute musste der TBH den ersten Rückschlag hinnehmen. Während eines Eckballs klärte der TBH den Ball nicht und Nathaniel Cruze netzte per Volley unter die Latte zum 1:0.

Danach wurde der TBH etwas passiver und die Mannschaft aus Beber kam mehrfach den rot-weißen Kasten. Vereinzelt kam trotzdem auch die Mannschaft von Bastian Hensel vor den SV-Kasten. Anthony Chis,Abdullah Ayoubi und Kai Klemme verfehlten knapp den Ausgleich für den TBH.

Am Ergebnis sollte sich bis zur Pause allerdings nichts mehr tun. Nach der Pause feierte Christof Käse, auch Pupa genannt, sein Comeback im TBH-Trikot.

In der zweiten Hälfte hatte die Germania mehr vom Spiel und lauerte auf das 2:0. In der 66. Minute war es dann soweit. Der SV-Spieler Jan-Nicolas Meyer nutzte eine Unaufmerksamkeit der Gäste aus Hilligsfeld aus und schob den Ball zum 2:0 in den Kasten. TBH-Keeper Maik Dietsch war dabei ohne Chance.

In der 85. Minute fasste unsere “Dritte” nochmal Hoffnung. TBH-Bomber Sven Rüffer dribbelte sich an der Abwehr vorbei und “durchbrach” regelrecht die Abwehrkette. Den SV-Torwart konnte der kräftige Stürmer aber nicht überwinden und scheiterte daran, den Anschlusstreffer zu erzielen.

Diese Aufgabe übernahm Kai Klemme in der 89. Minute. Dieser stand nach einem Abpraller goldrichtig und schob den Ball über die Linie zum 2:1 Anschlusstreffer.

Die letzten Minuten gehörten dann dem TBH, der nur noch auf das Tor der Germania spielte, aber den ersehnten Ausgleich nicht mehr erzielte. Der Schlusspfiff besiegelte die Niederlage des TBH im wichtigen Kellerduell.

Die rote Laterne bleibt aufgrund des besseren Torverhältnisses aber erstmal bei der SV Germania Beber-Rohrsen II. Trotzdem war in diesem Spiel mehr für die “Dritte” drinnen.

Besonders zu loben ist Trainer Bastian Hensel, der trotz seiner Verletzung nach Beber reiste und dort versuchte, seine Mannschaft zum Sieg zu coachen.

Für die “Dritte” geht es noch nicht in die Winterpause. Am 29.10.2023 reist unsere dritte Herrenmannschaft zum Rückrundenstart und Derby nach Afferde. Dort trifft man um 15 Uhr auf den SV Eintracht Afferde III.

Startelf

#NurDerTBH

Berichte von Timm “Buche” Buchwald

“Zwote” besiegt nächsten Konkurrenten, “Dritte” unterliegt in Osterwald

Am 7.Spieltag spielten unsere zweite und dritte Herrenmannschaft außerhalb. Die “Zweite” reiste zum Topspiel nach Lüntorf und die “Dritte” reiste nach Osterwald.

TSV Lüntorf  vs. TB Hilligsfeld II | 2:6

Nachdem man letzte Woche den Konkurrenten aus Holzhausen besiegte, stand man nun dem zweiten Konkurrenten mit Aufstiegsambitionen, dem TSV Lüntorf, im Topspiel gegenüber. Unsere Reserve um Spielführer Alexander Galimski wollte um jeden Preis die nächsten 3 Punkte einfahren und den Platz an der Tabellenspitze festigen.

Nach dem Anstoß startete der TSV allerdings besser in die Partie. Bereits in der 7. Minute überraschte die TSV-Offensive die Abwehrkette des TBH und Kevin Nagarajah traf zum 1:0 für die Gastgeber.

Erst in der 20. Minute kam der TBH zum Ausgleich. TBH-Neuzugang Henry Meinhold stocherte sich an Abwehr und Keeper vorbei und netzte mit seinem linken Fuß zum 1:1. Damit schoss der Stürmer gleich bei seinem Debüt in unserer “Zwoten” sein erstes Tor.

Das 1:1 hielt bis zur Halbzeit. Erst danach nahm der TBH-Zug richtig Fahrt auf. In der 50. Minute bekam die rot-weiße Elf von der Hamel einen Freistoß zugesprochen. Julian Müller trat an und schoss den Ball an der Mauer vorbei ins Tor zum 1:2 für den TBH.

Ab der 55. Minute zeigte Tristan Ulrich Karock seine unfassbaren Qualitäten, traf zum 1:3 und baute somit die Führung aus. Eine Minute später dribbelte sich Tristan Karock durch die komplette TSV-Mannschaft und erhöhte auf 1:4. Doch er war noch lange nicht fertig.

Weitere drei Minuten später kam Tristan Karock wieder vor den Kasten des TSV und versenkte den Ball im rechten Eck zum 1:5. Das 1:6 folgte dann vier Minuten später erneut in Person von Tristan. Dieser nutzte einen Fehler innerhalb der TSV-Defensive aus und schlenzte den Ball erneut in den Kasten des TSV. Damit erzielte Tristan in nur 8 Minuten einen Viererpack!

Der TSV mobilisierte nochmal alle Reserven und kam so in der 70. Minute vor das Tor des TBH. Marcel Pietsch setzte den Ball direkt unter die Latte des TBH-Gehäuses und sorgte für den Spielstand von 2:6.

Die letzten Minuten gehörten, wie schon gegen Holzhausen/Thal, Leonid Aliu. Der wendige Flügelspieler des TBH scheiterte erst unglücklich am TSV-Querbalken, danach an der Distanz und schlussendlich am TSV-Schlussmann.

Danach war Schluss und die “Zwote” holte erneut drei Punkte! Durch diesen Sieg baut man den Abstand auf den Tabellenzweiten auf drei Punkte aus, besiegt das nächste Schwergewicht und bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze. Wieder einmal eine starke Leistung und jeder Spieler kann stolz auf sich sein!
Als nächstes reisen die zweiten Herren nach Reher und treffen auf die Reserve des TSV Germania Reher II. Anstoß ist um 12:45 Uhr.

 

SF Osterwald II  vs. TB Hilligsfeld III | 4:0

Unsere “Dritte” Herren reisten die weite Strecke nach Osterwald und trafen dort auf die Reserve der Sportfreunde. Da das Trainerteam des TBH an diesem Wochenende dünn besetzt war, übernahmen Niklas Graw und Timm Buchwald die Führung an der Seitenlinie.
Der TBH startete auch hier schlecht. Bereits in der 8. Minute erzielte Niklas Quante durch einen Abpraller das 1:0 für den Gastgeber.

Die Abwehrkette des TBH blieb löchrig und ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor von TBH-Schlussmann Maik Dietsch. 20 Minuten später, nach dem 1:0, war Niklas Quante wieder zur Stelle und erhöhte auf 2:0.

Der TBH kam in dieser Hälfte einmal vor das Tor der Sportfreunde. TBH-Neuzugang Abdullah Ayoubi lief mit einem unfassbaren Tempo auf den gegnerischen Torwart zu und versuchte diesen durch die Beine zu schießen. SF-Schlussmann Fabian Dickow roch aber diesen Braten und parierte den Ball.

Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte der SF mit dem 3:0. Phil Wagner schloss im Sechzehner ab und TBH-Abräumer Daniel Scholz fälschte den Ball unhaltbar in den eigenen Kasten ab.

In der Halbzeitpause gab es dann eine Ansprache von Niklas Graw und sie trug Früchte.

Die zweite Hälfte gehörte dem TBH. Insgesamt stand der TBH nun sicherer und die Abwehrkette machte einen besseren Eindruck. Besonders die Leistungen von Maik Dietsch sind hier hervorzuheben. Dieser fischte mit unzähligen Glanzparaden Bälle aus dem Netz, die bereits Zuschauer und Spieler im TBH-Tor gesehen hatten. Selbst der SF-Schlussmann staunte über die Leistung von MD1.

Trotz dieser starken Leistung kamen die Sportfreunde in der 64. Minute in den Genuss des 4:0. TBH-Keeper Maik Dietsch versuchte einen misslungenen Rückpass zu klären und schoss den Ball an die Brust eines SF-Stürmers. Das Sturmduo aus Osterwald spielte dann den alleinstehenden TBH-Keeper aus und Phil Wagner erzielte seinen Doppelpack.

Danach war aber nur noch der TBH an der Reihe. Der TBH erarbeitete sich Chancen wie am Fließband. So kombinierten sich Anthony Chis, Nico Buchwald, Abdullah Ayoubi, Sven Rüffer, Manuel Demuth und Tobias Hensel mehrmals vor den Kasten der Sportfreunde.

So jagte TBH-Kante Tobias Hensel den Ball über den Kasten, TBH-Bomber Sven Rüffer traf den Ball nicht richtig, die TBH-Flügelzange Abdullah Ayoubi und Nico Buchwald scheiterten am SF-Schlussmann und die TBH-Spielmacher Anthony Chis und Manuel Demuth wurden an ihren Abschlüssen gehindert.

Danach war Schluss und der SF Osterwald verließ als Sieger den Platz. Trotz dieses Ergebnisses war das “Ersatztrainerteam” zufrieden mit der Leistung. Der TBH hätte mindestens 1-2 Treffer verdient gehabt. Während der SF in Hälfte eins klar den Takt angab, holte sich der TBH das Spiel in der zweiten Halbzeit wieder zurück.

Die Spieler unserer “Dritten” können trotz dieses Ergebnisses mehr als zufrieden sein und sich über ihre Leistung freuen. Besonders zu loben ist Maik Dietsch für seine starken Leistungen.

Als nächstes kommt es zum Duell um die rote Laterne. Unsere “Dritte” reist nach Beber und empfängt den Tabellenletzten, den SV Germania Beber-Rohrsen II. Dort gilt es Punkte zu holen und den Abstand zum letzten Tabellenplatz auszubauen. Anstoß ist um 13:00 Uhr im Stadion des SV Germania.

Startelf

#NurDerTBH

Berichte von Timm “Buche” Buchwald

Keine Chance im Spitzenspiel , zwei weitere schwere Aufgaben warten / Altliga weiter erfolgreich

Rückschau:

TBH I : Preussen Hameln 07 (1:3)

Tolles Wetter, tolle Fans und ein starkes Schiri-Gespann begleiteten das Spitzenspiel.

Leider und so fair muss man sein, war ein Klassenunterschied zu sehen. Die Preussen aus Hameln schnürten unser junges Team komplett in unserer Hälfte ein und führte zu Halbzeit verdient mit 2:0. Nach dem Treffer zum 1:2 durch Maurice Schrader keimte noch einmal Hoffnung auf, doch das 3:1 in der 75 Minute sorgte für die Entscheidung. Insgesamt ein verdienter Sieg des Tabellenführers , der noch deutlich höher hätte ausfallen können

Vorschau:

TBH I : SG Großenwieden/Rohden Donnerstag 21.09. um 19 Uhr

MTV Lauenstein : TBH I Sonntag 24.09. um 15 Uhr

Und gleich geht es mit zwei sehr schweren Spielen gegen die hochgehandelte Spielgemeinschaft aus Großenwieden /Rohden und den kampfstarken MTV Lauenstein weiter. Nach diesen Spielen wird man sehen wohin die Richtung geht

Weitere Ergebnisse vom Wochenende

Kreisliga Altliga

TuSpo Bad Münder : TBH Altliga (1:3)

Landesliga A Junioren: (Erster gegen Vierter)

JFV Hameln : TuS Sudweyhe (5:4)

Weitere Vorschau

3.Kreisklasse

TBH II : TSV Gr. Berkel So.24.09 13 Uhr

TBH III : SG Flegessen /Süntel So. 24.09 11 Uhr

Altliga

TBH Altliga : SG Süntel / Flegessen Mi.20.09 19 Uhr

 

“Zweite” weiter ohne Punktverlust! Spielabbruch bei der “Dritten”

Am Sonntag fand der 4. Spieltag der 3. Kreisklasse im Stadion an der Hamel statt.

Die Dritte empfing um 11:00 Uhr die Reserve des TSV Bisperode und die “Zwote” begrüßte  um 13:00 Uhr die Reserve des TSC Fischbeck.

TB Hilligsfeld III vs TSV Bisperode II | Spielabbruch (0:5)

Dieser Sonntag verlief alles andere als nach Plan. Unsere dritte Herrenmannschaft empfing die “Zwote” des TSV Bisperode im Stadion an der Hamel. Die “Dritte” plagte große Verletzungssorgen und viele Spieler gingen angeschlagen in diese Partie.

Das Drama begann bereits vor der Partie. Beim Aufwärmen verletzte sich TBH-Legende Matze Werren am Knie und konnte zur Partie nicht antreten.

Bereits nach drei Minuten bekam der TSV einen Freistoß zugesprochen. Marvin Gerlach versenkte diesen im Gehäuse des TBH.

Kurz nach dem Tor verletzte sich Basti Hensel am Knöchel und musste ausgewechselt werden. Noch vor dem zweiten Tor des TSV verletzte sich Jan-Hendrik Dreyer am Oberschenkel. Er spielte weiter, laufen und schießen war aber kaum noch möglich.

In der 27. Minute erhöhte der TSV durch Jan Utenwiehe auf 0:2. Die Verletzungssorgen gingen weiter, so erwischte es nun auch TBH-Bomber Sven Rüffer. Sven machte mit Schmerzen weiter und opferte sich wie Jan-Hendrik Dreyer für die Mannschaft.

Das 0:3 für den TSV erzielte dann ebenfalls Jan Utenwiehe und komplettierte seinen Doppelpack. Danach war das Spiel auch für Sven Rüffer vorbei. Aufgrund großer Schmerzen konnte er nicht weiterspielen und verließ den Platz, der TBH spielte die letzten Minuten in Unterzahl.

Der TSV nutzte diese Unterzahl und erhöhte den Spielstand auf 0:4. Torschütze war hierbei Luca Markus.

Dann erfolgte der Halbzeitpfiff und das TBH-Trainergespann bestehend aus Andrej Buj und Sven Hinzmann suchte das Gespräch mit Schiedsrichter Ömer Akin und TSV-Trainer Arne Borcherding.

Schlussendlich entschied man sich für einen Abbruch des Spiels. Der TBH hätte in Unterzahl und ohne Auswechselspieler weiterspielen müssen. TSV-Coach Borcherding wäre bereit gewesen, mit 7 vs 7 weiterzuspielen, man entschied sich aber aufgrund der hohen Temperaturen dagegen.

Besonders zu loben sind hierbei Sven Rüffer, Jan-Hendrik Dreyer, Anthony Chis und Basti Hensel, die alles für ihre Mannschaft gaben und die Zähne zusammengebissen haben.

Wir wünschen allen verletzten Spielern und besonders Basti Hensel, der nach dem Spiel die Schock-Diagnose „Achillessehnenriss“ erhielt, gute Besserung und hoffen, sie bald wieder auf dem Platz begrüßen zu dürfen.

Startelf

 

TB Hilligsfeld II vs. TSC Fischbeck II | 7:0

Unsere “Zwote” ist aktuell sehr gut in Form. Bisher schoss die Zweite alles ab, was sich ihr in den Weg stellte. Man stellte sich also mit gutem Gefühl der sieglosen Reserve des TSC Fischbeck im Stadion an der Hamel.

In der 22. Minute durfte der TBH das erste Mal jubeln. Mohamed Habasch erzielte das 1:0 und durfte sich über seinen ersten Saisontreffer freuen.

Ali Naseri erhöhte dann in der 43. Minute auf 2:0 für den TBH und erzielte bereits seinen dritten Saisontreffer. Damit zieht er mit Alexander Galimski gleich, der bisher mit 3 Treffern der Top-Torjäger unserer “Zwoten” war.

Nur wenige Sekunden später wurde ein Spieler im rot-weißen Trikot im Strafraum zu Fall gebracht und Schiedsrichter Bernd Sonnemann zeigte auf den Punkt. Julian Müller schnappte sich das Leder und verwandelte den Strafstoß zum 3:0 für den TBH.

Noch vor der Pause erhöhten Robert Pottkämper in der 36. Minute und Leonardo Wiosna in der 38. Minute auf den Halbzeitstand von 5:0.

Nach der Pause ließ es der TBH etwas ruhiger angehen. Erst in der 66. Minute fiel das nächste Tor. TSC-Spieler Gregor Meyer bugsierte den Ball ins eigene Tor und erhöhte für den TBH auf 6:0.

Den Schlusspunkt der Partie setzte dann erneut Julian Müller in der 80. Minute. Dieser schnürte seinen Doppelpack, erhöhte auf 7:0, erzielte seinen dritten Saisontreffer und stellte sich damit auf dieselbe Stufe in der Torschützenliste wie die beiden TBH-Spieler Ali Naseri und Alexander Galimski.

Die “Zweite” bleibt damit ungeschlagen und gewinnt erneut deutlich. Durch diesen deutlichen Sieg besitzt das Team von Trainer Andrej Buj und Trainer Sven Hinzmann nun die beste Tordifferenz der 3. Kreisklasse (Staffel 2). Mit 9 Punkten und einem Spiel weniger befindet man sich nun auf Tabellenplatz 2 hinter dem TSV Lüntorf.
Bereits im nächsten Spiel kann unsere zweite Herrenmannschaft den Vorsprung ausbauen. Dort trifft man in Klein Berkel um 13:00 Uhr auf die SG Klein Berkel/Königsförde III.

Startelf
#NurDerTBH
Berichte von Timm “Buche” Buchwald

Die Schwalben aus Tündern stutzen unserem TBH die Flügel

Lange Gesichter...

Rückschau:
TBH I : BW Tündern U23 (3:4)
Ein Satz mit x …. das war überhaupt nix. Unser Team schien sich nach vier Siegen in Folge
zu sicher zu sein und lies die Tugenden aus den letzten Wochen, bei dem um jeder
Zentimeter gekämpft wurde, eine hohe Kompromisslosigkeit bestand und eine wahnsinnige
Laufbereitschaft an Tage gelegt worden ist, komplett vermissen. Und wenn dann eine
junge, starke, spielfreudige und gut gestaffelte Mannschaft aus Tündern zu Gast ist und
man meint, dass man diese im Vorbeigehen schlagen kann, dann bekommt man leider die
Quittung und so war die Niederlage trotz der drei Treffer unseres Sturmtankes Louis
Heucke mehr als verdient.

Vorschau
Kreisliga:
Sonntag 10.09.2023 um 15 Uhr in Bad Pyrmont Bahnhofsplatz
SG Thal/Holzhausen : TBH I
Am kommenden Sonntag geht es zum Mitaufsteiger der SG Thal/ Holzhausen. Mit lediglich
drei Punkten und bereits 19 Gegentreffer sind die Gastgeber auf den vorletzten Platz der
Tabelle abgerutscht. Wer aber denkt, dass in Bad Pyrmont ein Sieg im Vorbeifahren
mitgenommen werden kann , der wird sich ganz böse irren. Auch im Meisterschaftsjahr gab
es im „Interpark“ mit 1:6 eine ganz böse Abfuhr. Wie man das Spiel ohne die fehle nden
Stürmer Louis Heucke und Jonas Schulze (beide im Urlaub) positiv gestalten will, bleibt
abzuwarten.

Weitere Ergebnisse vom Wochenende
A Jugend JFV Hameln : 1. FC Wunstorf (6:4)

Weitere Vorschau fürs Wochenende:
3.Kreisklasse:
TBH II : TSC Fischbeck II, Sonntag 10.09 um 13 Uhr Stadion an der Hamel
TBH III : TSV Bisperode II
,Sonntag 10.09 um 11 Uhr Stadion an der Hamel

Kreisliga Altliga
SG Saale Ith : TBH, Freitag 08.09 um 19 Uhr 30 Waldstadion Osterwald

13:1 – Dritte Herren überrollen Eintracht Afferde III im Derby!

Was war das für ein Spiel und Leistung unserer dritten Herrenmannschaft! Am 27.08. empfing unsere “Dritte”, die dritte Herrenmannschaft des Nachbarn aus Afferde, zum Derby, auch humorvoll “El Kackico” genannt, im Stadion an der Hamel.

Nach nur 2 Minuten war der TBH das erste Mal zur Stelle. Mohamed Habasch versenkte die Kugel im Kasten der Gäste. Dieses Tor stellte den Start einer unfassbaren Leistung dar. Nur 6 Minuten später klingelte es erneut und Leonid Aliu verwandelte seine Torchance. Nach weiteren 5 Minuten später stand er wieder richtig und machte nach nur 15 Minuten den Doppelpack klar.

Es dauerte dann einige Minuten, ehe Julian Müller, in der 21. Minute, die Anzeigetafel von 3:0 auf 4:0 stellte. TBH-Sechser Finn Zipsner erhöhte in der 26. Minute auf 5:0 und bereits nach 30 Minuten schien das Spiel entschieden.

Doch Afferde war noch im Spiel. Aufgrund eines Fehlers kamen die Gäste vor den Kasten von TBH-Schlussmann Maik Dietsch und Finn Koffre beförderte den Ball zum 5:1 ins Tor.

Nach der Pause dominierte dann der TBH die Partie. Den Gästen aus Afferde unterliefen immer wieder Fehler im Aufbauspiel, die der TBH in Person von Mohamed Habasch, Leonid Aliu, Leonardo Wiosna, erneut Mohamed Habasch und Finn Zipsner ausnutzte und das Ergebnis auf 10:1 hochschraubten und damit den zweistelligen Bereich erreichten.

Die beste Chance der Gäste war seit Beginn der zweiten Hälfte ein Anstoß, der von der Mittellinie auf das Gehäuse des TBH gebolzt und von Maik Dietsch gefangen wurde.

In der 70. Minute wurde die Eintracht gefährlicher und Dean Procter schaffte es mehrmals an der Abwehr vorbei und flankte in den Innenraum. Dort fanden seine Flanken aber meist nur unsere Spieler in den rot-weißen Trikots.

Kurz vor Schluss drehte der TBH nochmal auf und Leonid Aliu dribbelte sich in der 72. Minute durch die gegnerische Abwehrkette und erhöhte auf 11:1. Das Dutzend machte dann Julian Müller in der 74. Minute voll und komplettierte seinen Doppelpack.

Der TBH hatte aber immer noch nicht genug. Julius Placidus scheitert bei einer Flanke am Keeper und auch der nachfolgende Kopfball des Außenspielers landet in den Armen des Eintracht-Torhüters, der trotz des Ergebnisses viele Bälle stark parierte.

Den Schlusspunkt der Partie setzte dann der extra für TBH-Neuzugang Florian Jahnel aufgelegte Ball von Mohamed Habasch. Dieses Tor sorgte für den Endspielstand von 13:1.

Dieses Spiel ist damit der höchste Sieg, den die “Dritte” in ihrer bisher kurzen Geschichte einfahren konnte und übertrumpft noch einmal den 6:1 Erfolg der letzten Saison. Alle Spieler des TBH haben eine starke Leistung gezeigt, sich diesen Sieg und den Titel “Derbysieger” verdient!

Nächste Woche, den 03.09., reist die “Dritte” um 13 Uhr nach Hameln und ist beim Ligaschwergewicht Azadi Hameln II zu Gast.

Unsere “Zwote” hatte dieses Wochenende spielfrei und reist nächste Woche nach Grohnde und kämpft gegen die Zweitvertretung des TSV Grohnde um Punkte. Anstoß ist um 13 Uhr.

#NurDerTBH

Startelf

 

2. und 3. Herren mit Saisonstart in der 3.Kreisklasse

Saisonstart in der 3.Kreisklasse

Am Sonntag, den 20.08.2023, startete der Spielbetrieb in der untersten Spielklasse des Landkreises. Damit startet auch der Spielbetrieb für unsere zweite und dritte Herrenmannschaft, die in den parallel laufenden Staffeln um Punkte kämpfen. Beide Mannschaften hatten an ihrem ersten Spieltag gleich mit Schwergewichten zu kämpfen. Die “Zwote” war zu Gast bei Hemeringen III, während die “Dritte” an die Landkreisgrenze nach Nienstedt reiste.

VFB Hemeringen III vs. TB Hilligsfeld II

Für das erste Spiel der Saison reiste unsere zweite Herrenmannschaft nach Hemeringen, um dort gegen die dritte Mannschaft des VFB Hemeringen zu spielen. Letzte Saison kämpfte der Gegner aus Hemeringen noch um den Aufstieg und besiegte unsere “Dritte” mit hohen Ergebnissen.

Bereits früh in der Partie zeigte Schiedsrichter Ömer Akin auf den Punkt und sprach den Gastgebern einen Elfmeter zu. Ein Hemeringer trat an und scheiterte an TBH-Keeper Jakob Jordan. Dieser parierte den Elfmeter und verhinderte eine frühe Führung des Gastgebers.

Der TBH reagierte gut darauf und kam in der 21. Minute ebenfalls in den Genuss eines Elfmeters. TBH-Neuzugang Alexander Galimski trat an, behielt die Nerven und verwandelte den Elfmeter zum 0:1. Nur 10 Minuten später glich Eugen Fabrizius aus und erzielte nur eine Minute später den Führungstreffer zum 2:1 für den VFB.
Doch der TBH blieb dran und kam in der 35. Minute durch ein Eigentor von Björn Hoppe zum Ausgleich. Noch vor der Pause brachte dann Joshua Heucke den TBH wieder in die Pole Position und ließ die Mannschaft von Trainer Andrej Buj und Sven Hinzmann mit einer Führung von 2:3 in die Kabine gehen.
In der 79. Minute entschied Schiedsrichter Ömer Akin erneut auf Elfmeter, diesmal aber erneut für die Gastgeber aus Hemeringen. Marcel Westphal trat an, überwindete TBH-Keeper Jakob Jordan und sorgte mit dem 3:3 für den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Der Ausgleich hielt nicht lange und bereits in der 81. Minute brachte Ali Naseri mit seinem Tor die erneute Führung für den TBH. Damit aber noch nicht genug. Der TBH drehte nun richtig auf und der Spielertrainer Andrej Buj höchstpersönlich brachte in der ersten Minute der Nachspielzeit (90+1) den Ball im Tor des VFB zum 3:5 unter.

Den Schlusspunkt der Partie setzte dann ebenfalls der TBH und erneut war Ali Naseri zur Stelle. In der vierten Minute der Nachspielzeit (90+4) komplettierte er seinen Doppelpack und sorgte für den Endspielstand von 3:6.

Die zweiten Herren starteten damit sehr stark in diese Saison und sind damit der erste Tabellenführer der 2. Staffel der 3. Kreisklasse. Dieses Spiel untermauert die Ambitionen der zweiten Herren und welches Potential in ihnen steckt.

Als nächstes reist die zweite Herrenmannschaft des TBH nach Grohnde und stellt sich am 03.09.2023 um 13:00 Uhr der Zweitvertretung des TSV Grohnde.

 

TSV Eintracht Nienstedt vs. TB Hilligsfeld III

Bei bestem Sonnenschein reisten unsere dritten Herren über den Nienstedter Pass nach Nienstedt. Dort galt es gegen den Aufstiegskandidaten und Ligaschwergewicht, den TSV Eintracht Nienstedt, zu bestehen.

Der Ball rollte um 15:00 Uhr und befand sich bereits eine Minute später hinter unserem Schlussmann Maik Dietsch im Tor. Dieser war bei einer Bogenlampe des TSV-Spielers Sebastian Hegewald machtlos und konnte das Tor nicht verhindern.

Es brauchte dann in der 6. Minute ein zweites Tor des TSV-Neuners, ehe der TBH seine hinteren Reihen festigte. Vereinzelt kam sogar der TBH vor das Tor der Gastgeber, scheiterte aber entweder an der Abwehr oder der Distanz.

Erst in der 45. Minute und damit kurz vor der Pause erhöhte Sebastian Hegewald auf 3:0 für den TSV. Bei einem Klärungsversuch prallte der Ball an die Brust des Stürmers und flog Richtung TBH-Tor. Kurz vor dem Toraus versenkte Hegewald den Ball per Karatekick im Tor.

Nach der Pause zeigte sich das Abwehrbollwerk des TBH von seiner besten Seite. Gemeinsam mit den beiden Sechsern, Nico Ahrentropp und Pascal Krüger, räumte die Dreierkette bestehend aus Chrissi Hensel, Andrej Buj und Leon Neziri alle Angriffsmöglichkeiten des TSV bei Seite. Falls doch ein Ball seinen Weg durch die Abwehrfestung fand, war TBH-Keeper Maik Dietsch zur Stelle.

Der TBH kam währenddessen kaum zu Chancen. Die beste Chance hatte TBH-Legende Chrissi Hensel, der mit einem Schuss von der Mittellinie knapp das Tor verfehlte und ein schmales Durchgangstor neben dem Tor traf.

Der TSV traf dann in der 50. und 80. Minute in Form von Luca-Tim Papenburg per Freistoß und erhöhte auf den Endspielstand von 5:0.

Trotz dieses Ergebnisses kann die dritte Herren sich über ein gutes Ergebnis gegen einen schweren Gegner freuen. Trainer Andrej Buj und Sven Hinzmann fanden nur positive Worte und hoben noch einmal die Leistung der Abwehr und besonders die Leistung von Nico Ahrentropp hinaus.

Die “Dritte” empfängt als nächstes am 27.08.2023, den Nachbarn aus Afferde. Die dritte Herrenmannschaft des SV Eintracht Afferde reist um 11:00 Uhr ins Stadion an der Hamel.

#NurDerTBH

Der TBH startet mit Pokalspiel und Punktspiel in die Saison 2023/2024

Vorschau: Mittwoch 02.08.2023 um 19 Uhr. Pokalspiel erste Runde

TBH : TSG Emmerthal

Die Sommerpause ist vorbei und am kommenden Mittwoch kommt es in der ersten Pokalrunde gleich gegen den Kreisligarivalen von der TSG Emmerthal. Die TSG hat in der letzten Saison in der unteren Tabellenregion abgeschlossen und wird auch in dieser Saison nicht zu den Spitzenteams der Kreisliga gehören. Letztmals fehlt Sturmtank  Louis Heucke nach seiner roten Karte aus dem Pokalhalbfinalspiel gegen den WTW Wallensen. Kommt vorbei , unterstützt unseren TBH und seht ein mit Sicherheit spannendes Pokalspiel. Fitschi und sein Catering Team sind ebenfalls am Start und werden euch einen schönen Abend bescheren.

Vorschau: Samstag 05.08.2023 um 17 Uhr . 1. Spieltag Kreisliga

TBH: Azadi Hameln

 Jetzt geht es richtig los. Gleich zum ersten Spieltag kommt einer der Topfavoriten zu uns ins Stadion an der Hamel. Die Adler aus Hameln haben die Sommerpause genutzt um ihren mit Sicherheit Top besetzten Kader noch einmal zu verstärken. In dieser Saison kann es für dieses Topteam nur heißen: „ Platz 1-2“. Es wird also für unser junges Team gleich zum Vergleich „David gegen Goliath“ kommen.

Unterstützt unseren TBH am Samstag um 17 Uhr und vielleicht gelingt dem Team um Chefcoach Markus Wieneke ja gleich eine Überraschung.

 

 

 

 

Der Wahnsinn ! Kultbetreuer Bernd Hensel feiert sein 20 jähriges Jubiläum !

Kultbetreuer Bernd Hensel

Das aktuelle Interview seiner langjährigen Tätigkeit lest ihr hier:

Bernd seit 20 Jahren bist du nun schon Kultbetreuer der ersten Herrenmannschaft.

Woran liegt es, dass du nach so vielen Jahren immer noch so eifrig dabei bist?

Erst einmal möchte ich sagen, dass ich früher selbst beim TBH gespielt habe und daher mit diesem tollen Verein natürlich eng verbunden bin. Es macht mir nach wie vor viel Spaß mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten und deren Entwicklung sowohl im menschlichen wie auch im

fußballerischen zu begleiten. Des Weiteren ist es einfach wunderbar immer wieder nette Menschen kennen zu lernen und mit ihnen zu arbeiten.

Wie man sieht und auch spürt, bist du und Chefcoach , Markus Wienecke, ein richtig gutes Team. Worin siehst du die Ursachen für euer harmonisches und vertrauensvolles Verhältnis?

Markus ist wirklich ein ganz toller Typ. Es macht mir viel Spaß, wenn ich sehe wie akribisch und mit was für einem Eifer der Markus dabei ist. Hier sind wir voll auf einer Wellenlänge. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit hängt auch damit zusammen, dass er mich in allen Angelegenheiten mitnimmt und einweiht. Ich erhalte alle wichtigen Infos zu den Spielen und auch Spielern und er gibt mir das Gefühl, dass ich wirklich gebraucht werde und ein gern gesehender Mensch des Teams bin. Das zeigt mir, dass ich respektiert werde und das macht mich Stolz

Für Außenstehende ist der Umfang einer solchen Betreuertätigkeit nicht immer bewusst.

Schildere bitte einmal wie deine Tätigkeiten um und außerhalb der Mannschaft aussehen

Ich nehme eigentlich alle Aufgaben um das Team wahr. Das sind u.a., dass ich mich um das Equipment , die Getränke und die notwendigen Vitamine sowohl bei den Trainingszeiten wie auch bei den Spielen kümmere. Ferner bin ich dafür zuständig, dass die Spielformulare und Ergebnisse online eingestellt werden. Auch kümmere ich mich um die Pressearbeit mit der Dewezet und Awesa. Ich unterstütze Markus Wienecke bei der gesamten Organisation um das Team und natürlich auch um die Schiedsrichterbetreuung.

In 20 Jahren hast du innerhalb der TBH Familie viel gesehen und auch erlebt

Was waren deine zwei schönsten Erlebnisse ?

Eines der schönsten Erlebnisse war das Jahr 2006 um das Team von Chefcoach Uwe Holste. Wir sind damals Meister geworden und haben den Topfavoriten SV Lachem in den letzten beiden Spielen noch die Meisterschaft weggeschnappt. Wie wir damals im vorletzten Spiel die Preußen aus Hameln mit Legenden wie Kai Oswald , Thomas Stöck, den Schmidt Brüdern, Rolf Schünemann u.s.w mit 3:2 geschlagen haben und dann im letzten Spiel im strömenden Regen mit einer tollen Fankulisse im Derby den TSV Bisperode mit 2:0 geschlagen haben , das war einfach unglaublich.

Wir haben die ganze Nacht durch gefeiert und sind dann im Anschluss nach Malle auf die Abschlussfahrt gefahren. Aber auch der jetzige Aufstieg mit einem ganz tollen Team und Trainer war einzigartig und wird immer in Erinnerung bleiben. Was ich mit Sicherheit niemals vergessen werde und das hat es vorher in Hilligsfeld so nicht gegeben, war die wahnsinnige Fanunterstützung in den wichtigen Spielen. Sirenen , Fahnen , Hupen und so viele Fans in Rot und Weiss, der Wahnsinn

Du hast in 20 Jahren so viele Teams & Spieler kennengelernt, wie noch nie ein Betreuer vor deiner Zeit! Gibt es ein Team oder auch Spieler, der dir ganz besonders in Erinnerung geblieben ist und wenn ja warum ?

Das Team um Uwe Holste im Jahr 2006 war unglaublich. Mit Spielern wie Uwe, Olli Henze, Karsten Werner , Florian Hensel und vielen mehr zusammen zu arbeiten, dass war schon richtig gut. Ich war damals natürlich auch viel jünger und habe die Mannschaftsfahrten und die Partys alle sehr genossen. Nach fast jedem Training saßen wir bis Mitternacht zusammen und bei den Spielen ist kaum einer vor Neun nach Hause gegangen. Das war schon eine tolle Zeit.

Auch habe ich ganz tolle Erinnerungen an das 100 jährige Jubiläum im Jahr 2011 . Der Zweitligist aus Padeborn ist zu einem Spiel gegen unseren TBH angetreten. Das Spielerformular unserer Gäste

war so lang wie eine Klohrolle , unglaublich. Und es war toll , dass ein Trainer wir Roger Schmidt

(heute bei Benfica Lissabon) einem persönlich die Hand geschüttelt hat.

Nach sehr vielen Jahren ist der TBH wieder in das Kreisoberhaus aufgestiegen.

Wo siehst du die Stärken und Schwächen deines Teams?

Die Stärken sehe ich auf jedem Fall in unserem Offensivspiel. Mit dem Power aus dem Mittelfeld von Sören Schaper, Maurice Schrader und dem Sturmduo mit Lous Heucke und Jonas Schulze sind wir gut aufgestellt. Die Stärken sehe ich auch darin, dass das Team noch jung ist und durch die akribische Arbeit von Coach Markus von Training zu Training stärker wird. Die Schwäche sehe ich in die Fahrlässigkeit des Teams. Wir fangen immer gut an, bestimmen unseren Gegner lassen dann aber aus unerklärlichen Gründen nach und bauen unsere Gegner permanent auf. Das stört mich schon ein wenig, zu Mal wir dann nicht zurück finden in unser tolles Offensivspiel.

Abschließend hoffe ich, dass wir uns zwischen den Plätzen 7 – 10 in dieser mit Sicherheit mit extrem stark besetzen Kreisligamannschaften einpendeln werden

Hummer und Bernd
Hummer und Bernd